- 0 25 29 / 94 57 06
Wärmepumpenanlage
Wärmepumpen
WÄRME AUS ERDREICH,
GRUNDWASSER ODER LUFT
Eine günstigere Alternative zu fossilen Brennstoffen bekommt man mit Wärme aus der Natur. Hier bekommt man die gespeicherte Wärme aus Luft, Erde und Grundwasser.
Besonders effektiv lässt sich diese Energie umweltschonend mit einer Wärmepumpe nutzen. Die in der Umgebungsluft, im Erdreich oder im Grundwasser gespeicherte Sonnenwärme wird die Energie der Außenluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser über Wärmetauschersysteme entzogen. Durch einen Wärmepumpenkreislauf wird mithilfe von Strom die Wärme auf ein für Heizzwecke nutzbares Temperaturniveau angehoben.
Das ganz Jahr über können so Wärmepumpen effizient, für Wärme sorgen. Und im Sommer lässt sich das System, mit geringen Änderungen der Einstellungen, auch zum Kühlen der Wohnräume genutzt werden.
KOMBINIEREN VON HEIZKESSEL UND WÄRMEPUMPE
Durch die Kombination einer neueren Heizungsanlage mit einer Wärmepumpe lässt sich die Effizienz der Heizungsanlage noch deutlich steigern. Die Grundlast wird von einer Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung und für die Heizung übernommen. Der vorhandene Öl- oder Gaskessel schaltet sich bei besonders tiefen Temperaturen zu und liefert für Warmwasser und Heizung die notwendige Spitzenlast. Somit werden Kosten und wertvolle fossile Brennstoffe gespart.
VORTEILE DER LUFT- UND ERDWÄRME
- Es können gegenüber einer alten Heizung bis zu 50% Kosten eingespart werden.
- Im Sommer kann eine Wärmepumpe auch zum Kühlen genutzt werden.
- Wärmepumpen sind für bestehende Brennwertanlagen eine optimale Ergänzung.
- Mit selbst produziertem Strom aus einer Photovoltaik- Anlage macht der Betrieb der Wärmepumpe vom Energielieferanten weitgehend unabhängig.
- Staatliche Förderung
Öffnungszeiten Büro:
Montag – Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
Termine nach Absprache.
Telefon: 0 25 29 / 94 57 06
E-Mail: info@friesen-norenkemper.de
Adresse:
Linzel 3
59302 Oelde-Stromberg